#019 ZEHN Fragen an Tanja Brandt
Im zweiten Teil des Podcasts mit Tanja Brandt, wird sie mir 10 Fragen beantworten. Natürlich sind wir ausführlich abgeschweift und ohne Konzept dabei ins Plaudern geraten
Im zweiten Teil des Podcasts mit Tanja Brandt, wird sie mir 10 Fragen beantworten. Natürlich sind wir ausführlich abgeschweift und ohne Konzept dabei ins Plaudern geraten
Dies ist der erste Teil des Podcasts mit Tanja Brandt. Wir zwei Quasselstrippen hatten gleich so viel Spaß daran, dass wir fast 3 Stunden Aufnahmezeit aufs Band gesprochen haben. Daher gibt es ihn Häppchenweise serviert. Im ersten Teil lauscht ihr einem lockeren Gespräch über Dies und Das, ohne festen Fahrplan. So konnte das Gespräch ganz eigene Wege gehen, authentisch, echt und ungeschnitten. Eben als ganz offener Austausch unter zwei "alten Eulen", der Euch hoffentlich ein bisschen Unterhaltung bietet (ich persönlich habe sogar viel gelacht!!). Wir haben aber auch über das Thema Selbständig in der Hunde/Tierfotografie gesprochen, ein paar Einschätzungen gegeben,...
Endlich habe ich meinen ersten Mommytalk aufgenommen! Ja, der ist NUR für Mamis und alle, die sich gern von Familienkrisen berieseln lassen. Ich hoffe sehr, dass er Euch gefällt. In dieser Folge geht es um Sonntagsspaziergänge und andere Dramen. Viel Freude beim Anhören.
In meiner Selbständigkeit habe ich natürlich viele negative Dinge erleben müssen, nicht alles ist immer rosarot. Kritik, Fehler, falsche Entscheidungen, schlechte Selbsteinschätzung, technische Probleme... Da kam einiges zusammen. Drei Sachen, die mich besonders stark geprägt haben, erzähle ich Euch in diesem Podcast. Vielleicht holt es Euch ab und kann Euch trösten, wenn bei Euch auch grad mal nicht alles glatt läuft oder irgendwann mal was passiert. Dann spielt Ihr diesen Podcast ab und ich verspreche, es wird Euch danach besser gehen!
Dieser Podcast richtet sich vorrangig an Fotografen, die noch neu in der Hundefotografie unterwegs sind bzw. ganz neu einsteigen möchten und nicht so viel Erfahrung mit Hunden haben. Tatsächlich sind viele Dinge sehr entscheidend und wir dürfen nicht vergessen, dass unser Model sich nicht richtig verständigen kann. Daher ist das Erkennen von Stresssymptomen und das richtige Mangement beim Shooting unglaublich wichtig. Über all diese Dinge spreche ich mit Euch in dieser Folge - Ganz zum Schluss gibts noch ein dickes Bonbon aus meiner Story-Kiste zum Schmunzeln
Gerade ist das ein großes Thema, stark diskutiert und die Antworten fallen sehr unterschiedlich aus, scheinen aber keine Grauzonen zu tolerieren. Ich habe mir einfach mal alles dazu von der Seele gesprochen. Ein bisschen aus meiner Erfahrung, ein bisschen aus meiner Überzeugung... Ob es passt, das kann ich Euch auch nicht sagen, aber ich dachte es interessiert vielleicht den ein oder anderen von Euch.
Es klappt nicht immer, zugegeben, aber manchmal eben schon. Da das meine zwei Lieblingsmotive sind bei der Hundefotografie, lohnt es sich einfach das mal hier und da auszuprobieren. Interessant, wenn Ihr ein Shooting gebucht habt und das noch schnell vorher einüben möchtet ODER es ganz spontan im Shooting einfach mal probiert (egal ob eigener Hund oder der des Kunden!)
Meinen ersten GASTDialog hält mit mir die liebe Claudia Rahlmeier und wir reden heute über ein großes gemeinsames Thema: Spagat zwischen Selbständigkeit und Mamasein. Wie ist das so, was für Erwartungen hatten wir im Vorfeld, wo lagen unsere Schwierigkeiten und welche Tipps haben wir für Euch. Dieser Podcast ist an alle Fotografen oder auch Selbständige gerichtet, die das Thema interessiert oder sich Fragen dazu stellen.
Warum wertvolle Zeit darauf verwenden, sich über die Sozialen Netzwerke zu ärgern? Warum frustriert seine Fotoqualitäten von Algorithmus & Co. bewerten lassen? Warum sich diesem System ausliefern und vor allem davon einschränken lassen? Ich habe Antworten gesucht und auch zum Teil gefunden, mit für mich ganz neuen Sichtweisen auf dieses System und davon mag ich Euch heute erzählen.
Hier und da gab es schon mal was zu diesem Thema, aber jetzt ganz gebündelt nochmal aufs Ohr, für jeden Hundebesitzer, der sein erstes Shooting gebucht hat und sich jetzt die berechtigte Frage stellt: Wie bereite ich meinen Hund eigentlich auf so einen Termin vor bzw. muss ich überhaupt etwas vorher beachten.